> Beritt in der Natur:
... nicht nur ein Reitplatz und eine Reithalle eignen sich als Ausbildungsorte für das junge Pferd.
Auch (oder gerade!) die Natur in ihrer Vielseitigkeit erweist sich als wahre "Trainings-Schatzkiste" mit all ihren breiten und
geraden oder kurvigen Wegen oder schmalen und geschlungenen Pfaden durch Wälder mit wechselndem Gefälle, entlang von Wiesen
oder hindurch zwischen Feldern von weitläufigen landwitschaftlich genutzten Ebenen...
Alle "natürlichen Trail-Elemente" wie Bachläufe, Gräben, Baumstämme oder einfache Wegkreuzungen werden mit genutzt und
aktivieren Mitdenken und Motivation.
Adieu Fluchtreflex, denn das gezielt auf das Mitdenken trainierte Pferd verliert auf diese weise nachweislich & nachhaltig überstürzte
Fluchtreaktionen!
Die Trainings-Einheiten gestalte ich abwechslungsreich und mit dem Fokus auf dem VERTRAUEN zum Menschen "unter allen
Umständen", das heisst in jeder Situation:
Daher ist mir wichtig das GELÄNDE bereits ab Beginn der Ausbildung am Boden mit all seinen Herausforderungen miteinzubeziehen, auch bei Wind, Regen und einbrechender Dunkelheit.
Denn HIER entsteht ECHTES Vertrauen, HIER werden alte/negative Bilder überschrieben und durch neue/POSITIVE Bilder ersetzt,
>>> HIER wird ECHTE Sicherheit "gebaut" für EURE gemeinsame Zukunft!
Sobald der Beritt unterm Sattel startet, werden alle am Boden erarbeiteten Elemente auf die selbe Weise im Gelände gefestigt.
SO WIRD DEIN PFERD ZUM SICHEREN,
GLÜCKLICHEN GELÄNDE-PFERD BEI WIND &
WETTER, BEI TAG & BEI NACHT (Dunkelheit) :)
