Du lernst:
> mit Deinem Pferd nonverbal zu kommunizieren!
> wie Du Dich verhalten musst, damit Dein Pferd Dich als qualitativen Anführer anerkennt & akzeptiert!
( physisch, mental & emotional )
> wie Du mit wenig Equipment & Deinem Körper(-einsatz) Dein Pferd „kontrolliert“ bewegst! (Richtung & Geschwindigkeit)
> wie Du Energie richtig dosierst & einsetzt! (Druck / Impuls)
> das Prinzip anzuwenden: „So wenig wie möglich & so viel wie notwendig!“ Martin Kreuzer
> wie Du Energie überhaupt einsetzen kannst (über Körpersprache und Equipment hinaus)
> mit Deinem Pferd nonverbal zu kommunizieren!
> wie Du Dich verhalten musst, damit Dein Pferd Dich als qualitativen Anführer anerkennt & akzeptiert!
( physisch, mental & emotional )
> wie Du mit wenig Equipment & Deinem Körper(-einsatz) Dein Pferd „kontrolliert“ bewegst! (Richtung & Geschwindigkeit)
> wie Du Energie richtig dosierst & einsetzt! (Druck / Impuls)
> das Prinzip anzuwenden: „So wenig wie möglich & so viel wie notwendig!“ Martin Kreuzer
> wie Du Energie überhaupt einsetzen kannst (über Körpersprache und Equipment hinaus)
um über DAS SPÜREN zu agieren!
> die natürliche Kraft Deines Fokus zu nutzen!
> wie wichtig und freundlich Konsequenz ist!
> wie wichtig Dein Timing ist! (Reaktionszeit)
> weshalb Druck (bzw. das Nachlassen dessen), Timing und Pause wie ein„Dreiklang“ bei jeder Lektion / Korrektur zu
nachhaltigem Lernerfolg beim „Energiesparsystem“ Pferd führen!
> weshalb der „Dreiklang“ (Nachlassen des Drucks – Timing – Pause) gleichzeitig die Motivation Deines Pferdes stärkt!
> was wirklich „lohnenswert“ für Dein Pferd ist – oder – wieso wir keine Leckerlis brauchen;)
> ALLE Lektionen & Bewegungsabläufe am Boden, die Dich und Dein Pferd nicht nur physisch, mental & emotional
fit halten, sondern Euch im Besonderen auch zu einer harmonischen Einheit machen!
Am Boden erschafft ihr :
Eure gemeinsame BASIS FÜRS REITEN!
HORSEMANSHIP-DRESSAGE / HORSEMANSHIP-DRESSUR :
"Die Dressur ist für das Pferd da - nicht das Pferd für die Dressur." Bent Branderup
Du lernst:
> deine reiterlichen Hilfen zu verfeinern ( weiche Hand - elektrisches Bein - BALANCE-SITZ )
> den REITERLICHEN UNABHÄNGIGEN SITZ ( Kommunikation & echte Führung )
> reitweisenunabhängiges GESUNDERHALTENDES REITEN......
"Wir alle reiten schliesslich PFERDE - und nicht Reitweisen!"
> das „Mitdenken“ des Pferdes BEWUßT einzusetzen & zu nutzen ( Gleichgewicht )
> eine „Handbremse“ zu „installieren“ ( Sicherheit )
> die natürlichen Bewegungsabläufe des Pferdes zu fördern & diese nach altmeisterlichen weisen zu gymnastizieren:
> unterschiedliche Seitengänge, Biegung, Aufrichtung, aber auch korrekte Dehnungshaltung und Losgelassenheit
> die natürliche Kraft Deines Fokus zu nutzen!
> wie wichtig und freundlich Konsequenz ist!
> wie wichtig Dein Timing ist! (Reaktionszeit)
> weshalb Druck (bzw. das Nachlassen dessen), Timing und Pause wie ein„Dreiklang“ bei jeder Lektion / Korrektur zu
nachhaltigem Lernerfolg beim „Energiesparsystem“ Pferd führen!
> weshalb der „Dreiklang“ (Nachlassen des Drucks – Timing – Pause) gleichzeitig die Motivation Deines Pferdes stärkt!
> was wirklich „lohnenswert“ für Dein Pferd ist – oder – wieso wir keine Leckerlis brauchen;)
> ALLE Lektionen & Bewegungsabläufe am Boden, die Dich und Dein Pferd nicht nur physisch, mental & emotional
fit halten, sondern Euch im Besonderen auch zu einer harmonischen Einheit machen!
Am Boden erschafft ihr :
Eure gemeinsame BASIS FÜRS REITEN!
HORSEMANSHIP-DRESSAGE / HORSEMANSHIP-DRESSUR :
"Die Dressur ist für das Pferd da - nicht das Pferd für die Dressur." Bent Branderup
Du lernst:
> deine reiterlichen Hilfen zu verfeinern ( weiche Hand - elektrisches Bein - BALANCE-SITZ )
> den REITERLICHEN UNABHÄNGIGEN SITZ ( Kommunikation & echte Führung )
> reitweisenunabhängiges GESUNDERHALTENDES REITEN......
"Wir alle reiten schliesslich PFERDE - und nicht Reitweisen!"
> das „Mitdenken“ des Pferdes BEWUßT einzusetzen & zu nutzen ( Gleichgewicht )
> eine „Handbremse“ zu „installieren“ ( Sicherheit )
> die natürlichen Bewegungsabläufe des Pferdes zu fördern & diese nach altmeisterlichen weisen zu gymnastizieren:
> unterschiedliche Seitengänge, Biegung, Aufrichtung, aber auch korrekte Dehnungshaltung und Losgelassenheit
und Weichheit in Balance
> dem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen:
> SELBSTTRAGENDE VERSAMMLUNG ( physisch ) VON INNEN HERAUS ( mental )
> Stolz, Anmut und Schönheit, Ruhe, Motivation und Konzentration,
> dem Ziel Schritt für Schritt näher zu kommen:
> SELBSTTRAGENDE VERSAMMLUNG ( physisch ) VON INNEN HERAUS ( mental )
> Stolz, Anmut und Schönheit, Ruhe, Motivation und Konzentration,
physische und mentale Stärke werden zum sichtbaren Ausdruck :)