

BERITT- & KURS-ANGEBOT:
Beritt am Boden UND / ODER Beritt im Sattel
Vollberitt Boden / Reiten 5 – 6 mal pro Woche
Teilberitt Boden / Reiten 2 – 3 mal pro Woche
Dieses Angebot umfasst zudem einen Vollpensionsplatz in einer 2er Offenstallgruppe
in unserem kleinen Stall am Rande des Schönbuchs.
Beritt am Boden UND / ODER Beritt im Sattel
Vollberitt Boden / Reiten 5 – 6 mal pro Woche
Teilberitt Boden / Reiten 2 – 3 mal pro Woche
Dieses Angebot umfasst zudem einen Vollpensionsplatz in einer 2er Offenstallgruppe
in unserem kleinen Stall am Rande des Schönbuchs.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AKTUELL:
Ab September 2022 sind wieder 2 Plätze frei, wahlweise für Vollberitt oder Teilberitt !
Bei Interesse melde Dich gern, ich freue mich auf Deinen Anruf !
AKTUELL:
Ab September 2022 sind wieder 2 Plätze frei, wahlweise für Vollberitt oder Teilberitt !
Bei Interesse melde Dich gern, ich freue mich auf Deinen Anruf !
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für wen eignet sich der Teil- oder Vollberitt am Boden?
- Besonders für junge Pferde, die bald unter den Sattel kommen sollen - ganz egal in welche Richtung die "Reise" REITEN
Für wen eignet sich der Teil- oder Vollberitt am Boden?
- Besonders für junge Pferde, die bald unter den Sattel kommen sollen - ganz egal in welche Richtung die "Reise" REITEN
gehen soll - ist ein Vollberitt am Boden beste Voraussetzung und Vorbereitung - physisch UND mental - aufgebaut
und gefördert zu werden.
- Aber auch für Pferde, die Problemverhalten, Unmutsgesten und Unarten zeigen, oder für Pferde die sogar größere
und gefördert zu werden.
- Aber auch für Pferde, die Problemverhalten, Unmutsgesten und Unarten zeigen, oder für Pferde die sogar größere
Schwierigkeiten haben oder ihrem Besitzer bereiten eignet sich der Teil- oder Vollberitt am Boden als Korrekturzeit sehr
gut. Hier liegt der Fokus dann auf dem (Wieder)Erlangen von Respekt, Kontrolle und Sicherheit:
Über eine Bestandsaufnahme, Beobachtung und einer Analyse erstelle ich einen Trainingsplan, der mit Korrektur-
Elementen ganz gezielt und effektiv das unerwünschte Verhalten des Pferdes in respekt- und vertrauensvolle Stärke
und echte Motivation umwandeln sollen.
Generell empfehle ich vor jedem Anreiten und Einreiten ein bis zwei bis drei Monate Vollberitt am Boden!
Natürlich ist auch eine Kombination aus BodenarbeitsEinheiten UND ReitenEinheiten innerhalb eines Teil- / oder Vollberitts
und echte Motivation umwandeln sollen.
Generell empfehle ich vor jedem Anreiten und Einreiten ein bis zwei bis drei Monate Vollberitt am Boden!
Natürlich ist auch eine Kombination aus BodenarbeitsEinheiten UND ReitenEinheiten innerhalb eines Teil- / oder Vollberitts
denk- und umsetzbar, dies hängt ganz vom jeweiligen Ausbildungsstand des Pferdes ab, physisch wie mental!
- Für jedes Beritt-Angebot gilt:
- Für jedes Beritt-Angebot gilt:
Im Beisein des Besitzers, den ich mindestens einmal pro Woche in die Trainings-Einheiten miteinbeziehen werde,
erläutere ich Schritt für Schritt jede einzelne Lektion, jedes Korrektur-Element, und lege dabei erste Umsetzungstipps
für und mit dem Besitzer an.
- Mobiler Unterricht / Einheiten / Einzel- und Gruppeneinheiten:
erläutere ich Schritt für Schritt jede einzelne Lektion, jedes Korrektur-Element, und lege dabei erste Umsetzungstipps
für und mit dem Besitzer an.
- Mobiler Unterricht / Einheiten / Einzel- und Gruppeneinheiten:
Eine Einheit ist nicht in 45 bzw. 60 Minuten getaktet, sondern wird in Lehrinhalten und Lehrelementen gesehen unter
Berücksichtigung des Prinzips weder zu UNTERfordern, noch zu ÜBERfordern.
Einzelunterricht / Gruppenunterricht
- Workshop: Lehrinhalte aus ca. 2 – 3 Einheiten
- Tageskurs: Lehrinhalte aus ca. 4 Einheiten
- Wochenendkurs: Lehrinhalte aus ca. 6 Einheiten
- Verladetraining: als Workshop, ca. 2 – 3 Einheiten
Einzelunterricht / Gruppenunterricht
- Workshop: Lehrinhalte aus ca. 2 – 3 Einheiten
- Tageskurs: Lehrinhalte aus ca. 4 Einheiten
- Wochenendkurs: Lehrinhalte aus ca. 6 Einheiten
- Verladetraining: als Workshop, ca. 2 – 3 Einheiten